Ein Beitrag über einen der großen Marionettenspieler Deutschlands, Frank Soehnle.
Archiv für den Monat: Dezember 2015
Türchen 13: Ninja (Liedermacher Liga Beitrag)
Türchen 12: Der Mond ist aufge…
Türchen 11: Das Kalenderlied – Akkorde
„Wenn es Dezember wurde, zählten wir als Kind…“
Peter Rubin sang es mit den westfälischen Nachtigallen, Maria und Margot Hellwig sangen es, René Kollo als auch Renate Holm sangen es.
Das Kalenderlied von Franz Grothe. Willy Dehmel schrieb den Text zu dem 1963 entstandenen Lied. Diesen Text findet man überall im Internet und auch diverse Aufnahmen bekannter Interpreten, aber keine Noten.
Da dieses Lied zu einer Weihnachtsfeier gewünscht wurde, setzte ich kurzerhand Akkorde zum Kalenderlied selbst. Weil der Text urheberrechtlich geschützt ist, ist dieser nicht auf den Notenblättern enthalten, aber leicht zu ergänzen und auf verschiedenen Lyrics-Webseiten zu finden. Die Akkordnotation ist eigene Arbeit – klingt, ist aber nicht das Original.
Die Akkorde für das Kalenderlied gibt es zum Download als einfache Version für Gitarre in D-Dur oder für Klavier in C-Dur bzw. in F-Dur hier herunterzuladen.
Eine komplette Version mit Text und 99 weiteren Weihnachtsliedern gibt es in Sternstunden der Weihnacht – Noten für Keyboard, Klavier, Gitarre oder Flöte.
Türchen 10: 6
Türchen 9: Irgendwo in Deutschland
Türchen 8: Erhitztes Gemüt?
Türchen 7: Säm und Mel in prekärer Arbeitssituation?
Im letzten Jahr noch arbeiteten Säm und Mel für die Deutsche Bahn.
Mittlerweile scheint der Vertrag aufgelöst und sie mussten sich einen neuen Job suchen. Traurig, dass da nur diese eine Möglichkeit blieb.
Gesehen in einem Baumarkt.
Türchen 6: Es guckt ein Klett
Türchen 5: Ultrakurzgeschichte
Acht Fremde aus Städten auf der ganzen Welt machen seltsame Erfahrungen, für die niemand eine Erklärung hat.